Bitpanda logo

10/14/2025

7 Min. Lesezeit

Krypto Airdrop – was ist das?

Krypto Airdrop

Krypto Airdrops sind eine spannende Möglichkeit, kostenlos Coins oder Token wie Ethereum (ETH) oder Bitcoin (BTC) zu erhalten. Blockchain-Projekte nutzen diese Methode, um neue Nutzer zu gewinnen und ihre Community aufzubauen. Oftmals genügt es, kleine Aufgaben zu erledigen, wie Social-Media-Posts zu teilen, um teilnahmeberechtigt zu sein. Krypto Airdrops: was genau ist das, wie funktionieren sie und worauf solltest du achten, um sicher teilzunehmen? Erfahre alles Wichtige über Krypto Airdrops in unserem Ratgeber.

  • Krypto Airdrops verteilen kostenlos Coins oder Token an Nutzer, um Projekte bekannter zu machen und Communities aufzubauen

  • Eine Teilnahme erfordert oft das Halten bestimmter Kryptowährungen oder das Erfüllen kleiner Aufgaben wie Social-Media-Aktivitäten

  • Gewinne sind möglich, wenn die erhaltenen Token an Wert gewinnen, allerdings müssen steuerliche Pflichten wie die Haltefrist beachtet werden

  • Seriöse Airdrops sind sicher, jedoch besteht das Risiko von Phishing, Fake-Airdrops und versteckten Gebühren, weshalb eine genaue Prüfung wichtig ist

Was versteht man unter einem Krypto Airdrop?

Ein Krypto Airdrop ist eine Methode, bei der Blockchain-Projekte kostenlos Coins oder Token verteilen, um Aufmerksamkeit zu generieren und eine Community aufzubauen. Ziel ist es, ein Projekt bekannter zu machen und die Verbreitung eines Token zu fördern. Diese Strategie wird oft als Marketinginstrument genutzt, um neue Nutzer zu gewinnen oder bestehende zu belohnen.

Bei einem Airdrop erhalten Nutzer Coins oder Token direkt in ihre Wallet. In manchen Fällen geschieht dies ohne Gegenleistung. Häufig werden jedoch kleine Aktionen erwartet, etwa:

  • das Folgen von Social-Media-Kanälen

  • das Teilen von Beiträgen

  • das Registrieren auf einer Plattform

Solche Aktionen helfen Projekten, ihre Reichweite zu steigern und mit potenziellen Nutzern in Kontakt zu treten. Der gesamte Prozess läuft meist über Smart Contracts oder zentrale Plattformen ab, die die Verteilung der Token automatisch und sicher abwickeln.

Arten von Krypto Airdrops

Krypto Airdrops gibt es in verschiedenen Formen, die sich in Ziel und Anforderungen unterscheiden.

  • Standard-Airdrop: Nutzer erhalten Token kostenlos, ohne etwas dafür tun zu müssen, was diese Airdrops ideal macht, um schnell Aufmerksamkeit zu gewinnen.

  • Bounty-Airdrop: Teilnehmer müssen einfache Aufgaben wie das Teilen von Social-Media-Inhalten oder das Folgen von Kanälen erledigen, um die Reichweite des Projekts zu erhöhen und Token zu erhalten.

  • Holder-Airdrop: Token werden an Halter bestimmter Kryptowährungen wie Ethereum oder Bitcoin (BTC) verteilt, wobei oft der Bestand in der Wallet die Menge der Token bestimmt.

  • Exklusiver Airdrop: Diese Airdrops richten sich an eine spezifische Nutzergruppe, z.B. treue Community-Mitglieder oder frühe Unterstützer eines Projekts, um deren Engagement zu belohnen.

  • NFT-Airdrop: Nutzer erhalten Non-Fungible Token (NFTs), die oft spezielle Funktionen wie den Zugang zu exklusiven Angeboten oder Events innerhalb des Projekts bieten.

Die verschiedenen Arten von Krypto Airdrops bieten für jedes Projekt passende Ansätze, um Token zu verteilen und Nutzer einzubinden.

Bekannte Krypto Airdrops

Hier sind einige der bekanntesten Krypto Airdrops:

  • Bitcoin Cash (BCH) (2017)Verteilte Token: 1 BCH pro BTCBesonderheiten: BTC-Halter erhielten die gleiche Menge an BCH nach der Abspaltung von der Bitcoin-Blockchain

  • Ontology (ONT) (2018)Verteilte Token: 1.000 ONT für NEO-HalterBesonderheiten: Halter von NEO erhielten ONT als Belohnung, da beide Projekte eng miteinander verbunden sind

  • Stellar (XLM) (2019)Verteilte Token: 2 Milliarden XLMBesonderheiten: Die Token wurden über Wallets und Partnerschaften mit Plattformen wie Blockchain.com verteilt

  • Uniswap (UNI) (2020)Verteilte Token: 400 UNI pro WalletBesonderheiten: Jeder Nutzer, der die Plattform vor dem Airdrop genutzt hatte, erhielt Token als Dank für die Unterstützung

  • Ethereum Name Service (ENS) (2021)Verteilte Token: Unterschiedliche Mengen ENSBesonderheiten: Nutzer, die ENS-Domains registriert hatten, erhielten Token basierend auf der Länge ihrer Aktivität

Diese Beispiele zeigen die Entwicklung und Vielseitigkeit von Krypto Airdrops. Sie verdeutlichen, wie Projekte diese Methode einsetzen, um Token effizient zu verteilen, ihre Community zu stärken und langfristig Marketingziele zu erreichen. Während manche Airdrops komplett ohne Gegenleistung erfolgen, fordern andere kleine Aktionen wie Social-Media-Aktivitäten oder das Halten bestimmter Kryptowährungen. Durch diese Vielfalt können Blockchain-Projekte gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen und zugleich Nutzer aktiv in die Weiterentwicklung des Projekts einbinden. So entstehen Win-Win-Situationen, bei denen sowohl Projekte als auch du als Nutzer profitieren können.

Wie funktionieren Airdrops von Kryptowährungen?

Airdrops von Kryptowährungen folgen einem klaren Prozess, der je nach Projekt unterschiedlich gestaltet sein kann. In der Regel läuft ein Airdrop in drei Schritten ab:

  1. Teilnahmeberechtigung prüfen

Projekte legen fest, welche Nutzer am Airdrop teilnehmen können. Kriterien können sein:

  • Das Halten einer bestimmten Kryptowährung wie Ethereum oder BTC in der Wallet

  • Das Erfüllen von Aufgaben, z.B. das Folgen eines Social-Media-Kanals oder das Teilen eines Beitrags

  • Die frühzeitige Nutzung eines Projekts vor einem bestimmten Datum

Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Airdrops von Kryptowährungen an aktive und interessierte Nutzer verteilt werden.

  1. Token verteilen

Die Verteilung der Coins und Token erfolgt entweder automatisch über sogenannte Smart Contracts oder manuell über zentrale Plattformen. Smart Contracts basieren auf einem dezentralen Netzwerk aus Nodes, das Transaktionen sicher und transparent abwickelt. Sie machen die Verteilung effizient und transparent, da die Coins und Token direkt an die Wallets der berechtigten Nutzer gesendet werden. In anderen Fällen werden die Coins und Token nach einer Registrierung oder Verifizierung durch das Projekt ausgegeben.

  1. Token einlösen

Nutzer müssen oft eine kompatible Wallet angeben, die mit der Blockchain des Airdrops funktioniert. In manchen Fällen ist eine zusätzliche Registrierung oder der Zugriff auf eine spezielle Plattform notwendig, um die Token freizuschalten. Nach Abschluss der Verteilung können die Token in der Wallet überprüft und genutzt werden, z.B. für Transaktionen, Staking oder Trading.

Krypto Airdrops bieten einen einfachen Weg, kostenlos Token zu erhalten. Sie setzen jedoch häufig bestimmte Schritte und Gegenleistungen voraus. Daher ist es wichtig, die Anforderungen genau zu verstehen und zu erfüllen, um von diesen Aktionen zu profitieren.

Möchtest du Kryptowährungen kaufen?

Jetzt loslegen

Kann man mit Krypto Airdrops Geld verdienen?

Ja, mit Krypto Airdrops kann man Geld verdienen, da die verteilten Coins oder Token oft einen Handelswert haben. Nach Erhalt können sie in der Wallet gehalten, für Transaktionen genutzt oder auf Börsen gegen andere Kryptowährungen oder Fiat-Geld getauscht werden. Der potenzielle Gewinn hängt stark vom Erfolg des Projekts und dem langfristigen Wert der Token ab.

Der finanzielle Nutzen eines Airdrops hängt von verschiedenen Faktoren ab. Token können an Wert gewinnen, wenn das zugrunde liegende Projekt erfolgreich ist und die Nachfrage steigt. Allerdings gibt es keine Garantie, dass die Token langfristig an Wert zulegen. Einige Nutzer verdienen auch durch das Staking der erhaltenen Token, wenn dies vom Projekt angeboten wird.

Auch das Thema Steuern sollte berücksichtigt werden. In einigen Ländern kann die Haltefrist entscheidend sein, da der Zeitraum zwischen Erhalt und Verkauf die Steuerlast beeinflussen. So gelten Airdrop-Token als steuerpflichtiger Zufluss, selbst wenn keine Gegenleistung erbracht wurde. Der Zeitpunkt der Versteuerung variiert je nach Land: Oft wird der Wert bei Erhalt der Token angesetzt, manchmal erst beim Verkauf. Um steuerliche Risiken zu vermeiden, empfiehlt sich der Rat eines Experten oder Anwalts mit Kenntnissen im Kryptobereich.

Sind Krypto Airdrops sicher?

Grundsätzlich können Krypto Airdrops sicher sein, wenn sie von seriösen Projekten durchgeführt werden. Nutzer sollten jedoch wachsam sein, da es auch Risiken wie Betrug und Phishing gibt. Eine gründliche Prüfung des Airdrops und des dahinterstehenden Projekts ist entscheidend, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

Mögliche Risiken bei Krypto Airdrops sind:

  • Phishing-Versuche: Betrüger imitieren bekannte Projekte und versuchen, persönliche Daten oder Wallet-Schlüssel zu stehlen.

  • Fake-Airdrops: Scammer locken Nutzer mit falschen Airdrop-Versprechen, die entweder wertlose Token oder keinen tatsächlichen Airdrop beinhalten.

  • Zugriff auf Wallets: Bei einigen Airdrops wird die Wallet-Adresse verlangt, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, wenn die Plattform unseriös ist.

  • Hohe Transaktionskosten: Manche Airdrops erfordern das Bezahlen von Transaktionsgebühren, z.B. auf der Ethereum-Blockchain, wodurch Nutzer Geld verlieren können, falls die Token keinen Wert haben.

  • Steuerliche Fallstricke: Unwissenheit über steuerliche Pflichten kann zu rechtlichen oder finanziellen Problemen führen, wenn der Airdrop als steuerpflichtiger Zufluss gilt.

Wie kannst du dich schützen?Um sicher an Airdrops teilzunehmen, solltest du ausschließlich offizielle Kanäle der Projekte nutzen. Teile niemals private Schlüssel und sei wachsam gegenüber ungewöhnlichen Anforderungen. Ein kritischer Blick auf die Bedingungen und das Projekt hilft dir, Risiken zu minimieren.

Möchtest du größere Transaktionen und schnelle Abläufe beim Krypto-Trading ermöglichen?

Mit Bitpanda Fusion erhältst du eine Lösung, die speziell für professionelle Trader entwickelt wurde. Die Plattform ermöglicht dir effizientes Trading ohne zusätzliche Gebühren, kombiniert mit Echtzeitanalysen und höchsten Sicherheitsstandards für deine Vermögenswerte. Mit präzisen Chart-Tools und umfassenden Daten hast du die volle Kontrolle, um deine Strategien flexibel anzupassen. Dank des starken Netzwerks, auf dem Bitpanda Fusion basiert, kannst du Transaktionen schnell und sicher durchführen.

Bereit für fortgeschrittenes Trading? Melde dich noch heute bei Bitpanda Fusion an.

Jetzt loslegen

Wer kann an einem Krypto Airdrop teilnehmen?

Grundsätzlich ist es für jeden möglich an einem Krypto Airdrop teilnehmen, der die Anforderungen des jeweiligen Projekts erfüllt. Zum Beispiel könnten Halter von Ethereum-basierten Coins für einen Airdrop ausgewählt werden, wenn sie eine bestimmte Wallet-Adresse besitzen und ihre Coins bis zu einem Stichtag gehalten haben.

Weitere Kriterien für die Teilnahme an Krypto Airdrops sind:

  • Wallet-Kompatibilität: Teilnehmer benötigen eine Wallet, die mit der Blockchain des Airdrops kompatibel ist, z.B. eine Ethereum-Wallet für ERC-20-Token

  • Erfüllung von Aufgaben: Einige Airdrops setzen voraus, dass Nutzer kleine Aktionen ausführen, wie das Folgen von Social-Media-Kanälen, das Teilen von Beiträgen oder die Registrierung auf einer Plattform

  • Nutzung des Projekts: Oft belohnen Airdrops Nutzer, die das Projekt in der frühen Phase genutzt oder getestet haben

  • Halten bestimmter Coins: Manche Airdrops richten sich an Halter bestimmter Kryptowährungen wie BTC, Ethereum (ETH) oder anderer Token. Die Verteilung der Airdrop-Token erfolgt dann oft proportional zum gehaltenen Bestand

Diese Kriterien variieren je nach Airdrop und Projekt. Daher ist es wichtig, die Bedingungen vorab zu prüfen und sicherzustellen, dass man alle Anforderungen erfüllt, um von der Aktion profitieren zu können.

Weitere Themen rund um Kryptowährungen

Möchtest du erfahren, wie du mit klaren Strategien mehr Kontrolle über deine Investments an der Börse gewinnst oder dich sicherer im Krypto-Markt bewegst? In der Bitpanda-Academy findest du zahlreiche Ratgeber und Tutorials, die dir tiefere Einblicke in Krypto-Trading und weitere Themen bieten.

Bitpanda logo
Bitpanda Technology Solutions
App holen