Investieren
Entdecke die Grundlagen von Investieren, Trading und Finanzinstrumenten. Unsere Leitfäden erklären dir die wichtigsten Trading-Strategien, Wertpapiere, Rohstoffe, Finanzmärkte und vieles mehr.
Was ist Volumen Trading?
Was ist der Leverage-Effekt?
Was ist der Cost-Average-Effekt?
Swing Trading: Die Trendwelle reiten
Was ist Spot Trading?
Scalping: Kleine Gewinne, hohe Frequenz
What is risk management?
Was bedeutet der Begriff "Market Cap" und warum ist er wichtig?
Was ist Margin Trading?
Was ist Inflation?
Forex-Trading: Die Welt der Währungen
Was ist die Berichtssaison?
Was sind dezentrale Finanzen (DeFi)?
Was ist Daytrading?
Was ist ein Index?
Was ist ein Exchange Traded Fund (ETF)?
Was sind börsengehandelte Kryptoprodukte (ETN)?
Was ist ein ESG-Rating und warum ist es wichtig für Anleger?
Was sind Atomic Swaps?
Was ist eine Aktie?
Was ist ein Aktionär?
What is a recession?
Woraus besteht ein Investmentfonds?
Was ist ein Market Maker?
Was ist eine Dividende?
Was ist ein Derivat?
Was ist ein Differenzkontrakt (CFD)?
Was ist ein Bullenmarkt?
Was ist eine Anleihe?
Was ist ein Bärenmarkt?
Was ist eine Trading Strategie und welche gibt es?
Was sind die höchsten Risiken bei der Geldanlage?
Robo Advisors
Was sind Markt Orders, Limit Orders, Stop Limit Orders?
Was sind Maker-Gebühren und Taker-Gebühren beim Traden mit Kryptowährungen?
Was sind Indexfonds?
Was sind Teilaktien?
Was sind Dividendenfonds?
Was sind Dividenden-ETFs?
What are commodities and how do people invest in them?
Trading mit Kryptowährungen: Was sind Candlesticks?
Volatilität – was ist das?
Traditional banks, fintech and trust
Futures erfolgreich traden
Trading Bot
Der smarte Leitfaden für Krypto-Trading mit Hebel
Das magische Dreieck der Geldanlage
Der Unterschied zwischen einem Broker für Kryptowährungen und einer Exchange
Take Profit Order
Stop Loss Order einfach erklärt
Software Wallet
Smart Order Routing (SOR): Definition und Funktion einfach erklärt
Risk Reward Ratio: Was ist das & warum ist es wichtig?
Relative Strength Index (RSI): Definition und Erklärung
Investieren in Edelmetalle: Gold, Silber & Co. einfach erklärt
Ordertypen und Orderzusätze erklärt – Übersicht sowie Unterschiede
Non-Custodial Wallet
Gleitender Durchschnitt: Definition, Erklärung und Beispiele
Limit Order: So optimierst du deine Trades
Lohnt es sich, 50 Euro in Bitcoin zu investieren?
Investing in AI: Everything you need to know
Wichtige Indikatoren im Krypto-Trading
Wie die Tokenisierung das Investieren verändern könnte
Wie steige ich ins Trading mit Kryptowährungen ein?
Wie Gold zur Königin der Edelmetalle wurde
Wie verdient man Geld durch Geldanlagen?
Gold oder Bitcoin: Was ist die bessere Wahl für Investoren?
Gold und Inflation: Wie sicher ist das Edelmetall in Jahren der Krise?
Gold und Zentralbanken: Warum kaufen Staaten das Edelmetall?
Fibonacci Retracements: Erklärung und Anwendung
Digitale Wallet und ihre Unterschiede zu Krypto-Wallets
DEX (Decentralized Exchange)
Custodial Wallet
Copy Trading einfach erklärt
Central Bank Digital Currency (CBDC): Definition & Erklärung
Physisches Gold kaufen oder in ETFs investieren: ein Vergleich
Bullische Candlestick-Muster im Kryptotrading, die du kennen sollen solltest
Anleihen-ETFs einfach erklärt
Bärische Candlestick-Muster, die du kennen solltest
Künstliche Intelligenz und Trading
Weitere Themen
Krypto-Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle, wenn es um deine Investments geht. Lerne, wie du Krypto-Vermögenswerte sicher speicherst, bewährte Schutzmethoden anwendest, die wichtigsten Regulierungen verstehst und dich vor Cyberkriminalität und Betrug schützt.
Blockchain und Innovative Technologien
Tauche ein in die Welt von Blockchain, KI, Web3 und NFTs. Erfahre, wie diese Technologien die Finanzwelt, Industrien und unseren Alltag transformieren – und die Zukunft neu gestalten.
Kryptowährungen
Lerne die Grundlagen und Feinheiten von Bitcoin, Ethereum, Altcoins und Stablecoins. Erfahre, wie Krypto in der Praxis genutzt wird und welche Möglichkeiten diese bahnbrechende Technologie für die Zukunft bietet.
Finanzplanung
Lerne die Grundlagen persönlicher Finanzen, Portfoliostrategien und Vermögensaufbau. Von Budgetierung und Sparplänen bis zu Durchschnittskosten und passivem Einkommen – alles einfach erklärt.