Beim Margin Trading können Investoren ihre Marktposition durch den Einsatz von geliehenem Kapital von Bitpanda vergrößern – also über das hinaus traden, was ihr eigenes Guthaben eigentlich zulassen würde. Dieser zusätzliche Hebel kann potenziell zu höheren Gewinnen führen, erhöht jedoch auch das Risiko, den gesamten ursprünglich investierten Betrag zu verlieren.
Ein Beispiel: Du möchtest eine Long-Position in Bitcoin (BTC) im Wert von 1.000 € eröffnen, hast aber nur 200 €. Mithilfe von 5x Leverage kannst du 200 € als Margin – also als Sicherheit – hinterlegen und dir die restlichen 800 € von Bitpanda leihen. Steigt der BTC-Kurs um 10%, steigt deine Position um 100 € – ein Gewinn von 50% auf deine Margin. Fällt der Kurs dagegen um 10%, verlierst du 100 € – also ebenfalls 50% deiner Margin.