Definition: Was ist die Bedeutung von Fill or Kill?
Die Fill or Kill Order ist ein Begriff, der häufig bei Trading-Strategien oder einem Börsenlexikon auftaucht. Eine Fill or Kill Order (FOK Order) ist laut Definition ein spezieller Orderzusatz, der in den Handelssystemen von Börsen und Brokern verwendet wird. Der Begriff beschreibt eine klare Bedingung: Eine Order muss entweder sofort vollständig ausgeführt werden (Fill) oder wird unmittelbar storniert (Kill). Teilausführungen sind bei dieser Orderart ausgeschlossen.
Beispiel: Ein Trader plant, 200 Aktien eines Unternehmens zu kaufen. Um sicherzustellen, dass er die gesamte Menge sofort erhält, gibt er eine Fill or Kill Order auf. Dies bedeutet, dass die Order entweder vollständig ausgeführt oder, falls im Orderbuch nicht genügend Aktien verfügbar sind, automatisch gelöscht wird.
Dieser Orderzusatz wird vor allem von Tradern genutzt, die Wert auf eine schnelle und vollständige Ausführung legen und dabei keine Kompromisse eingehen möchten. Die Bedeutung von Fill or Kill liegt in der gezielten Kontrolle über Kauf- oder Verkaufsaufträge, um Unsicherheiten wie schwankende Preise oder unvollständige Mengen zu vermeiden.
Die Fill or Kill Order findet sowohl beim Aktienkauf als auch in anderen Märkten Anwendung. Sie ist besonders nützlich in Situationen, in denen Anleger sicherstellen möchten, dass ihre Order nur unter bestimmten, klar definierten Bedingungen ausgeführt wird. Händler verwenden diesen Zusatz häufig, um Risiken zu minimieren und effizient auf Marktbewegungen zu reagieren.
Ein Orderzusatz legt fest, unter welchen Bedingungen ein Handelsauftrag ausgeführt werden soll. Er ergänzt die Standardangaben wie Wertpapier, Preis und Menge um spezielle Anweisungen. Beispiele für Orderzusätze sind Fill or Kill, Immediate or Cancel (IOC) oder All or None (AON). Diese Zusätze bieten Tradern mehr Kontrolle über die Ausführung ihrer Orders und helfen, spezifische Handelsstrategien umzusetzen.
Wie funktioniert eine Fill or Kill Order?
Kaufst du Aktien an einer Börse mit dem Zusatz Fill or Kill Order (FOK Order) wird eine klare Anweisung gesendet: entweder wird die gesamte Order sofort vollständig ausgeführt, oder sie wird unmittelbar storniert. Da keine Teilausführung erlaubt ist, wird die Order nicht ins Orderbuch eingetragen, sondern bei Nichterfüllung direkt gelöscht.
Ablauf einer Fill or Kill Order:
Auftragserteilung: der Händler gibt einen Auftrag mit dem Zusatz „Fill or Kill“ über seinen Broker oder das Handelssystem auf
Prüfung im Orderbuch: das Handelssystem überprüft, ob die gesamte gewünschte Menge an Wertpapieren zu dem angegebenen Limitpreis oder einem besserem verfügbar ist
Entscheidung:
Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Order nur unter den festgelegten Bedingungen ausgeführt wird.
Beispiel für den Orderzusatz Fill or Kill
Ein Trader möchte z.B. 100 Aktien eines Technologieunternehmens zum Preis von 50 Euro pro Aktie kaufen. Er setzt eine Fill or Kill Order. Das bedeutet: Wenn im Orderbuch nicht mindestens 100 Aktien zu diesem Preis oder günstiger verfügbar sind, wird die Order automatisch storniert. Wird die volle Menge jedoch gefunden, erfolgt die Ausführung sofort und vollständig.
Es können nun zwei Szenarios eintreten. Je nachdem kommt es zu Fill or Kill. Das Ganze könnte folgendermaßen aussehen.
Szenario 1: Die Order wird ausgeführt („Fill“)
Der Trader gibt die Order über seinen Broker auf. Das Handelssystem prüft das Orderbuch und findet:
50 Aktien zu 49 Euro
30 Aktien zu 50 Euro
50 Aktien zu 50 Euro
Insgesamt stehen 130 Aktien zu 50 Euro oder günstiger zur Verfügung. Die Bedingung für die vollständige Ausführung bei Fill or Kill beim Aktienkauf ist erfüllt, und der Trader kauft 100 Aktien zum Durchschnittspreis von 50 Euro oder günstiger.
Szenario 2: Die Order wird storniert („Kill“)
In einem anderen Fall prüft das Handelssystem das Orderbuch und findet:
50 Aktien zu 49 Euro
30 Aktien zu 50 Euro
Hier stehen insgesamt nur 80 Aktien zur Verfügung. Da die gesamte gewünschte Menge von 100 Aktien nicht verfügbar ist, wird der Auftrag vollständig storniert, ohne dass der Trader Aktien kauft.
Warum tritt „Kill“ ein?
Bedingung nicht erfüllt: die volle Menge (100 Aktien) kann nicht sofort und vollständig geliefert werden
Teilausführung ausgeschlossen: anders als bei regulären Orders darf die Order nicht teilweise erfüllt werden
An diesem Beispiel wird deutlich, dass eine Fill or Kill Order klare Bedingungen setzt: Sie wird nur ausgeführt, wenn die gesamte Menge erfüllt werden kann. Insbesondere bei größeren Orders sind FOK-Orders hilfreich, da sie Teilausführungen vermeiden, die andernfalls unerwünschte Preisschwankungen oder zusätzliche Gebühren nach sich ziehen könnten.