Was ist eine vorgeschürfte Kryptowährung?
Eine vorgeschürfte Kryptowährung bedeutet einfach, dass ein Teil der Coins oder Token dieser Währung vor dem offiziellen Launch der Kryptowährung erstellt – und in einigen Fällen auch verteilt – wurde. Im Gegensatz zu Bitcoin, wo neue Coins beim Mining verteilt werden, stellen einige Krypto-Projekte bereits vor dem offiziellen Launch Einheiten ihrer Währung her.
Bei vorgeschürften Kryptowährungen wird ein Teil des Coin-Angebots beim Launch im ersten Block des Protokolls erzeugt und an ICO-Investoren, Entwickler und Teammitglieder verteilt. Ripple (XRP) beispielsweise wurde als Kryptowährung für ein zentralisiertes Zahlungssystem geschaffen, das schnelle, kostengünstige Transfers von Guthaben in Zusammenarbeit mit Banken ermöglicht. Allerdings befindet sich ein großer Teil der eigenen Währung XRP immer noch im Besitz von Ripple, wodurch die Ausgabe der Coins zentral kontrolliert wird. Im Gegensatz zu schürfbaren Kryptowährungen wie Bitcoin oder Litecoin werden vorgeschürfte Coins oder Token häufig von einer zentralisierten Behörde ausgegeben.
Vor der Umstellung auf Proof-of-Stake (PoS) war Ethereum ein vorgeschürfter Token, der gleichzeitig noch geschürft wurde. Der erste Ether wurde als vorgeschürfte Belohnung für Personen angeboten, die das Ethereum-Projekt während des Initial Coin Offering (ICO) im Juli und August 2014 finanzierten.
Welche Vor- und Nachteile hat das Pre-Mining?
Gegenwärtig ist Pre-Mining in der Krypto-Community allgemein akzeptiert, da zahlreiche Coins und Token über ICOs und andere Formen von Token-Angeboten auf diese Weise verteilt werden. Einige argumentieren, dass das Pre-Mining von Kryptowährungen sinnvoll ist als Belohnung für Entwickler, die an der Entwicklung der Kryptowährung beteiligt waren und die notwendige Arbeit geleistet haben, um der Kryptowährung den nötigen Impuls zu geben. Vorgeschürfte Coins, die an Teammitglieder einer Kryptowährung verteilt werden, können als Anreiz für Mitarbeiter und Early Adopters dienen.
Ein Pre-Mine ist auch ein Beweis für Investoren, dass der geschaffene Coin oder Token tatsächlich funktionsfähig ist. Ein vorgeschürfter Coin kann als Prototyp verwendet werden, um ihn Interessenten zu zeigen.
Auf der anderen Seite behaupten Kritiker, dass Pre-Mining vor allem ICO-Startups dazu dient, ihre eigene niedrigpreisige Kryptowährung künstlich im Preis steigen zu lassen, um sie dann zu einem höheren Preis zu verkaufen. Diese Form von Anlagebetrug wird auch "Pump and Dump" genannt.