Der Kauf von Decentraland bei Europas führender Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von digitalen Assets ist einfach, schnell und sicher.
Erstelle ein Bitpanda Konto und bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bestätige deine Identität mit einem unserer vertrauenswürdigen Partner und lade Guthaben auf.
Schon geht's los! Kaufe Decentraland und über 2.500 weitere digitale Assets.
Die wichtigsten Informationen Decentraland (MANA):
Decentraland ist ein Virtual Reality (VR)-Spiel, das auf der Ethereum Blockchain läuft. Spieler erkunden eine virtuelle 3D-Welt und kaufen mit dem nativen ERC-20 Token von Decentraland, MANA, digitales Land, das sie permanent besitzen. Sie können darüber hinaus auch weitere Güter und Dienstleistungen auf dem Decentraland-Marktplatz kaufen sowie ihre eigenen Inhalte auf der Plattform, wie etwa DApps (dezentralisierte Apps), erstellen. Alle Transaktionen werden auf der Ethereum Blockchain gespeichert. Nutzer haben vollständige Kontrolle über ihre virtuellen Grundstücke und MANA Halter bestimmen zusammen über die Decentraland DAO die Entscheidungsfindungsprozesse in der virtuellen Welt.
Bitpanda macht es einfach, MANA zu kaufen. Melde dich noch heute an und starte den Aufbau deines persönlichen Krypto-Portfolios.
Decentraland (MANA) ist ein Ethereum-basiertes Token, das für die Versorgung der Virtual-Reality-Plattform Decentraland entwickelt wurde. Mit MANA können Benutzer virtuelles Land und Waren sowie Dienstleistungen innerhalb der Plattform bezahlen.
Decentraland ist eine dezentralisierte 3D Virtual Reality Plattform, die auf der Ethereum Blockchain basiert und auf der Nutzer virtuelle Strukturen wie Casinos, Kunstgalerien, Konzerthallen und Themenparks erstellen und anderen Spielern den Besuch dieser Strukturen in Rechnung stellen können. Die Virtual Reality Plattform Decentraland wurde 2017 nach einem Initial Coin Offering (ICO) (erste Coin-Ausgabe) in Höhe von 26 Millionen US-Dollar gegründet und öffnete sich 2020 für die Öffentlichkeit.
MANA funktioniert in Decentraland wie ein Coin, ist aber ein Token. Nutzer können damit virtuelles Eigentum und Immobilien kaufen und verkaufen, Spiele spielen und ihr Land für alles Mögliche nutzen, solange die Funktionen des Netzwerks dies zulassen.
Der begehbare virtuelle Raum innerhalb von Decentraland wird LAND genannt, ein nicht fungibles digitales Asset (ERC-721), das in 16m x 16m große Parzellen unterteilt ist. Diese Parzellen sind dauerhaft im Besitz von Mitgliedern der Gemeinschaft und werden mit MANA, dem Token der Kryptowährung von Decentraland, erworben. Einige Parzellen sind weiter in Themengemeinschaften organisiert, die Districts genannt werden und es den Nutzern ermöglichen, gemeinsame Räume mit gemeinsamen Interessen zu schaffen.
Decentraland wurde auf Ethereum aufgebaut, eine Blockchain, die im September 2022 auf einen Proof of Stake Konsensmechanismus umstellte. . Im Jahr 2021 hat Decentraland den ersten Schritt in Richtung einer Lösung für Zahlungen und Transaktionen unternommen, indem es Benutzern ermöglicht hat, ihre MANA-Token von der Ethereum Blockchain auf Polygon zu übertragen. Polygon wird durch ein Netzwerk von Proof of Stake Validatoren gesichert.
Im Betrieb und bei der Verwaltung des Decentraland-Metaversums werden zwei verschiedene Token genutzt: LAND und MANA. MANA ist das native Token des Systems und ermöglicht den Kauf von Immobilien und virtuellen Vermögenswerten, die von Decentraland-Benutzern entwickelt und verkauft werden.
LAND steht für das Eigentum an einer Metaverse-Parzelle im Decentraland-Ökosystem. Die Decentraland-Anwendung basiert auf dem Ethereum-Netzwerk, um das Eigentum an LAND zu verfolgen. Die Nutzer müssen ihre MANA-Token in einem Ethereum-basierten Wallet halten, damit der Prozess funktioniert. Decentraland verfügt über eine mehrschichtige Architektur zur Unterstützung des Betriebs und der Funktionen des VR-Ökosystems, in dem Nutzer Anwendungen, Spiele und interaktive Inhalte erstellen und hosten können. Benutzer erstellen also ihre einzigartigen Umgebungen, Marktplätze und Anwendungen mit den zwei nativen Token von Decentraland.
ERC-721 Token wie LAND machen jeden Token einzigartig. Aufgrund dieses Faktors sind sie nicht austauschbar und werden als nicht-fungible Token (NFTs) bezeichnet. Das bedeutet, dass sie nicht als Währungen fungieren, sondern zur Erstellung von Avataren, Kleidungsstücken und einzigartigen Grundstücken.
Decentraland ist das erste dezentralisierte Virtual-Reality-System, das Interaktion und Kommunikation zwischen den Nutzern ermöglicht und das Eigentum an den virtuellen Grundstücken im Decentraland-Metaversum gewährt.
Decentraland schafft ein dynamisches, schnelllebiges Umfeld, in dem die Nutzer ihre mit MANA gekauften LAND-Parzellen entwickeln und das System und seine Funktionen ohne eine zentrale Behörde nutzen können. Der Wert von Decentraland ergibt sich aus seinen technischen Möglichkeiten und seinem Potenzial. Die Einzigartigkeit des Projekts verleiht Decentraland und seinen beiden Token, LAND und MANA, einen zusätzlichen Wert. Die Anzahl der Nutzer und die Gesamtnachfrage nach MANA, mit denen die Menschen ein Grundstück in der digitalen VR-Welt kaufen können, geben Decentraland ebenfalls einen Wert und die Gemeinschaft wächst infolgedessen.
Der Preis von MANA-Tokens auf dem Markt hängt von der Nachfrage und dem maximalen Angebot ab, das fest und begrenzt ist.
Das solltest du über Decentraland (MANA) wissen:
Bitpanda bietet Krypto-Indizes an, die es dir ermöglichen, gleichzeitig in MANA und andere Kryptowährungen zu investieren und somit dein Portfolio zu diversifizieren. Durch die Investition in Krypto-Indizes kannst du langfristig von den Vorteilen verschiedener Kryptowährungen profitieren.
Starte jetzt dein Krypto-Portfolio mit den Bitpanda Krypto Indizes
Die Preis- und Kursentwicklung des MANA-Tokens hat seit seiner Einführung im Jahr 2017 viele Höhen und Tiefen erreicht. Nach einem anfänglichen Preisanstieg im Jahr 2017 erlebte MANA im Jahr 2018 einen Rückgang, der bis ins Jahr 2020 andauerte. Im Jahr 2020 begann der Preis von MANA wieder zu steigen und erreichte Ende 2021 ein Allzeithoch von etwa 5,88 US-Dollar pro Token. Seitdem ist der Preis von MANA wieder gesunken, was auf die allgemeine Volatilität (Kursschwankungen) des Kryptowährungsmarkts zurückzuführen ist.
Das sind einige der wichtigsten Meilensteine und Ereignisse im Zusammenhang mit dem MANA-Kursverlauf:
Ein Blick auf die Daten Kurs-Charts zeigt: Der MANA-Token hat seit seiner Einführung im Jahr 2017 einige Preisschwankungen erlebt. Anfangs hatte der Token einen sehr niedrigen Preis und ein geringes Handelsvolumen. Beides stieg jedoch im Laufe der Zeit, als das Interesse an der Decentraland-Plattform wuchs und mehr Benutzer und Entwickler auf die Plattform kamen.
Warum startete der MANA-Token stärker als viele bekannten Coins? Die Idee hinter Decentraland war innovativ und zukunftsweisend. Das Konzept einer virtuellen Welt, die auf einer dezentralen Blockchain-Plattform aufgebaut ist, sprach viele Krypto-Enthusiasten an, die an die transformative Kraft der Blockchain-Technologie glaubten. Der MANA-Token wurde im Jahr 2017 im Rahmen eines erfolgreichen Initial Coin Offering (ICO) eingeführt, bei dem es den Entwicklern gelang, rund 26 Millionen US-Dollar zu sammeln. Das zeigte und stärkte das Vertrauen der Investoren in die Decentraland-Plattform und den MANA-Token.
In den ersten Jahren nach der Einführung des MANA-Token konzentrierten sich die Entwickler darauf, die Plattform weiter zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Dies hat dazu beigetragen, dass die Plattform sowie der MANA-Token in der Krypto-Community bekannter und beliebter wurde, was sich auch auf den Preis des MANA-Tokens auswirkte.
Investoren haben den Erfolg von MANA in erheblichem Maße beeinflusst, insbesondere in den frühen Jahren nach der Einführung des Tokens. Durch die Beteiligung dieser frühen Investoren (etwa die namhaften Krypto-Unternehmen Pantera Capital oder Blockchain Capital) und deren Interesse an der Plattform und der Vision von Decentraland konnte das Projekt finanziert und entwickelt werden.
Wie auch schon während der Krise 2018, sind die Auswirkungen des Krypto-Crashs seit 2022 auch bei MANA zu spüren. Ursachen für den Einbruch des Kryptomarkts sind zum einen der Crash der Krypto-Börse FTX sowie der Zahlungsplattform Terraform Labs – letztere ermöglichte die Zahlung mit sogenannten Stablecoins, die mehr Sicherheit in den Kryptomarkt bringen sollten. Gerade dieser Zusammenbruch sorgte für sinkendes Vertrauen in Kryptowährungen. Hinzu kommen negative wirtschaftliche Entwicklungen aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie sowie das Verbot von Kryptowährungen in China. Alle diese Faktoren sorgten insgesamt für drastische Verluste bei den Kryptowährungen.
Mit Beginn des Jahres 2022 erlitt auch der MANA-Kurs Verluste. Wie viele der bekannten Coins litt auch der MANA-Token nachhaltig an den Krypto-Skandalen und der damit kritischen Berichterstattung über Kryptowährungen. Im Februar 2023 hat sich der MANA-Kurs immer noch nicht erholt und der Live-Chart zeigt einen Wert von rund 0,72 US-Dollar pro Token.
Wie auch bei den bekannteren Coins unterliegt der Kurs von MANA natürlichen Schwankungen und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die allgemeine Stimmung des Kryptowährungsmarkts, die Annahme von Decentraland und die Entwicklungen im Projekt.
Die wachsende Faszination für das Metaverse hatte einen positiven Einfluss auf den Preis des MANA-Tokens. Im Zuge der Covid-19-Pandemie haben sich viele Menschen vermehrt in virtuellen Welten aufgehalten, was das Interesse an Projekten wie Decentraland erhöht hat. Die steigende Nachfrage nach digitalen Gütern und virtuellem Land hat dazu beigetragen, den Preis von MANA zu steigern.
Darüber hinaus haben mehrere große Unternehmen wie Facebook (jetzt Meta) und Nvidia angekündigt, verstärkt in das Metaverse zu investieren, was das Interesse an dieser Technologie weiter steigert. Diese Entwicklungen haben auch den Preis von MANA beflügelt und könnten das Wachstum von Decentraland und damit auch den Wert des MANA-Tokens langfristig positiv beeinflussen.
Die Krypto-Branche – und damit auch der MANA-Kurs – wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter auch Gesetze und die Wirtschaft. Die Regulierung von Kryptowährungen variiert je nach Land und kann sich erheblich auf die Preisentwicklung auswirken. Wirtschaftliche Ereignisse wie Inflation, Konjunkturzyklen oder globale Unsicherheiten können ebenfalls den Wert von Kryptowährungen beeinflussen. Darüber hinaus können auch Entwicklungen in der Technologie und der Akzeptanz von Kryptowährungen Auswirkungen auf den Markt haben.
Kooperationen und Events haben in der Vergangenheit den MANA-Preis positiv beeinflusst, indem sie das Interesse der Öffentlichkeit an Decentraland und damit an dem MANA-Token gesteigert haben. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Decentraland und Atari, bei der Atari eine Reihe von Retro-Spielen in Decentraland einführte. Dies führte zu einem Anstieg des MANA-Preises, da die Spieler MANA-Token benötigten, um die Atari-Spiele innerhalb von Decentraland zu spielen. Ein weiteres Beispiel ist die Zusammenarbeit von Nike und RTFKT, bei der Nutzer virtuelle Sneaker auf der Decentraland-Plattform kaufen konnten. Diese Zusammenarbeit führte ebenfalls zu einem Anstieg des MANA-Preises, da es eine hohe Nachfrage nach diesen Sneakern gab.
Gerne helfen wir dir bei Fragen rund um MANA (Decentraland). Wir wissen, dass Kryptowährungen für viele kompliziert sein können und sind bereit, dir alle deine Fragen über MANA zu beantworten.
Anleger haben verschiedene Handelsmöglichkeiten für MANA, darunter Broker, Krypto-Börsen und Derivate. Sie können entweder direkt Decentraland-Token kaufen oder in Finanzprodukte investieren, die auf MANA basieren. MANA-basierte Finanzprodukte wie Zertifikate und ETFs unterliegen Preisschwankungen, die sich am MANA-Kurs orientieren.
Auf bitpanda.com ist der Kauf von MANA einfach und bequem möglich.
Nein, MANA-Token können nicht abgebaut (gemined) werden, da das Decentraland-Netzwerk auf der Ethereum Blockchain basiert. Die Token wurden während des Initial Coin Offerings (ICO) ausgegeben und sind seitdem über Krypto-Börsen oder andere Handelsplattformen verfügbar. MANA wird auch nicht durch Staking verdient, sondern dient als Utility Token, um virtuelle Vermögenswerte im Decentraland-Metaverse zu erwerben und zu handeln.
Beim Kauf von MANA müssen keine Steuern gezahlt werden. Allerdings fallen Steuern an, wenn man MANA mit Gewinn verkauft. Die Versteuerung von Gewinnen hängt von der individuellen Steuersituation und dem Herkunftsland ab. Um die genauen Steuerkosten zu ermitteln, kann die Nutzung von Steuer-Tools wie blockpit.io hilfreich sein. Um eine sichere Versteuerung zu gewährleisten, empfiehlt es sich jedoch, einen erfahrenen Steuerberater zu konsultieren.
Ja, um MANA- und LAND-Token zu speichern und zu verwalten, benötigst du ein spezielles Decentraland-Wallet. Decentraland unterstützt verschiedene Arten von Wallets, darunter hardwarebasierte Wallets wie Ledger oder Trezor sowie Software-Wallets wie MetaMask oder MyEtherWallet.
Decentraland bietet zahlreiche Vorteile wie eine hohe Nutzerfreundlichkeit, schnelle Transaktionen und eine breite Anwendungsmöglichkeit in der Gaming- und Entertainment-Industrie. Allerdings gibt es auch Nachteile wie die hohe Volatilität des MANA-Preises und die Abhängigkeit von der Entwicklung der Ethereum Blockchain.
Eine exakte Prognose für den Decentraland-Token in der Zukunft zu erstellen, gestaltet sich schwierig, da der Kryptomarkt sehr volatil und unberechenbar ist. Als führende Kryptowährung im Bereich der Virtual Reality hat der MANA-Kurs aber durchaus Potenzial für weiteres Wachstum.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Daten vergangener Charts und die damit verbundene Performance keine genaue Vorhersage für die zukünftige Preisentwicklung ermöglichen.