Der Kauf von Terra 2.0 bei Europas führender Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von digitalen Assets ist einfach, schnell und sicher.
Erstelle ein Bitpanda Konto und bestätige deine E-Mail-Adresse.
Bestätige deine Identität mit einem unserer vertrauenswürdigen Partner und lade Guthaben auf.
Schon geht's los! Kaufe Terra 2.0 und über 2.500 weitere digitale Assets.
Die wichtigsten Informationen zu Terra 2.0 (LUNA):
Terra 2.0 ist eine Hardfork, also Abspaltung, der ursprünglichen Terra Blockchain. Nach dem Zusammenbruch des Preises der heute LUNA Classic genannten Kryptowährung sowie des damit verbundenen Stablecoins UST wurde Terra 2.0 Ende Mai 2022 veröffentlicht. Das dezentrale Netzwerk ermöglicht die Entwicklung unterschiedlicher dezentraler Anwendungen (dApps). Der neue LUNA Token, oft auch als Coin bezeichnet, wurde an Besitzer des gecrashten Vorgängers und des verbundenen Stablecoins kostenlos verteilt.
Die erste Terra Blockchain wurde im Jahr 2018 von Daniel Shin und Do Kwon gegründet. Die Kryptowährung, heute als LUNA Classic bekannt, war mit dem eigenen Stablecoin UST verbunden. Durch einen Algorithmus sollte der UST Preis durch eine Regulation des Angebots an LUNA konstant gehalten werden. Anfang Mai 2022 implodierten beide Kryptowährungen jedoch und der LUNA Kurs brach ein. Einige Experten vermuten, dass der Zusammenbruch durch eine gezielte Marktmanipulation ausgelöst wurde.
Dieser Zusammenbruch führte zu einer großen Verunsicherung in Kryptowährungen und trug zum Kryptowinter oder Bärenmarkt bei. Als Bärenmarkt oder „bearish“ wird ein Markt bezeichnet, wenn die Kurse einer Assetklasse über einen anhaltenden Zeitraum sinken.
Aus dieser Situation entwickelte sich das Terra 2.0 Netzwerk. Die neue Blockchain ist eine Hardfork der alten Terra Blockchain. Eine Hardfork ist eine einschneidende Änderung einer Blockchain, die zur Aufteilung der Blockchain in zwei separate und inkompatible Versionen führt. Bei einer Hardfork wird das Protokoll der Blockchain so verändert, dass frühere Versionen der Software die neuen Regeln und Transaktionen nicht mehr erkennen oder validieren können.
Mit der Einführung der Terra 2.0 Blockchain entstand auch ein neuer LUNA Token. Die Kryptowährung wurde teilweise als Airdrop an Besitzer der gecrashten alten Token LUNA und UST verteilt. Ein Airdrop ist ein Verteilungsmechanismus, bei dem Token oder Coins wie LUNA kostenlos an eine große Anzahl von Wallet-Adressen verteilt werden.
Im Fall von LUNA wurden neue Token an Wallets überwiesen, die zum Zeitpunkt des Crashs eine bestimmte Menge alter LUNA Token oder UST enthielten. Insgesamt fanden zwei Airdrops statt.
Obwohl die Kryptowährung des Terra 2.0 Ökosystems LUNA oft als Coin bezeichnet wird, handelt es sich bei der Kryptowährung um einen Token auf Basis der Terra 2.0 Blockchain. Während Coins auf Basis einer eigenen Blockchain meist primär Zahlungsmittel sind, können Token unterschiedliche Funktionen haben.
Der LUNA Token, oft auch als Coin bezeichnet, dient primär der Sicherung des Terra 2.0 Netzwerks durch den Proof of Stake Konsensmechanismus, bei dem Nutzer ihre Token einsetzen, um Transaktionen zu validieren.
Darüber hinaus berechtigt der LUNA Token zur Teilhabe an Entscheidungen innerhalb des Netzwerks (Governance) und kann als Belohnung und Zahlungsmittel verwendet werden. Damit hat der Token eine Reihe wichtiger Funktionen innerhalb der Community und trägt entscheidend zur Sicherheit des Netzwerks bei.
Wenn auch du Luna kaufen möchtest, steht dir mit Bitpanda eine Plattform für den einfachen Handel mit über 200 Kryptowährungen zur Verfügung. Mit den Bitpanda Savings Sparplänen kannst du außerdem in regelmäßigen Abständen in Kryptos wie den LUNA Token investieren und dabei vom Cost Average Effekt profitieren. Dabei gleicht sich durch die regelmäßigen Käufe der Preis deines Investments immer mehr einem durchschnittlichen Kurs des Assets an und wird weniger durch kurzfristige Schwankungen beeinflusst.
Durch die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen und immer mehr Nutzungsmöglichkeiten des Terra 2.0 Ökosystems vermuten viele Experten, dass der Kurs der Terra 2.0 Krypto LUNA in den kommenden Jahren steigen wird. Besonders die technologischen Vorteile von Kryptowährungen wie Skalierbarkeit und Geschwindigkeit spielen dabei eine große Rolle bei der Entwicklung des Preises.
Anleger sollten dabei aber beachten, dass vergangene Entwicklungen im Kurs der Kryptowährung LUNA und Prognosen kein Hinweis auf eine zukünftige Kursentwicklung der Währung sind.
Die maximale Umlaufmenge an Terra 2.0 LUNA Token, oft auch als Coins bezeichnet, beläuft sich auf rund eine Milliarde Einheiten. LUNA Classic (LUNC) ist dagegen auf rund 7 Milliarden Token begrenzt.
Terra 2.0 beruht auf dem Konsensmechanismus Proof of Stake. Besitzer von LUNA können als sogenannte Validatoren ihre Token einsetzen, um Transaktionen zu verifizieren und dabei neue Token als Belohnung zu erhalten. Dieser Prozess wird als Staking bezeichnet. Durch diesen Prozess wird die Integrität der Blockchain gefördert und eine hohe Sicherheit gewährleistet.
Das solltest du über die Blockchain Terra 2.0 und die Kryptowährung LUNA wissen: