Algorand (algo) kaufen

Der Kauf von Algorand bei Europas führender Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von digitalen Assets ist einfach, schnell und sicher.

Jetzt loslegen

Algorand

So kaufst du Algorand

Auf Bitpanda kannst du ganz einfach, schnell und sicher in Algorand investieren.
1

Jetzt bei Bitpanda anmelden

Erstelle ein Bitpanda Konto und bestätige deine E-Mail-Adresse.

2

Verifiziere dich und lade Guthaben auf

Bestätige deine Identität mit einem unserer vertrauenswürdigen Partner und lade Guthaben auf.

3

Beginne mit dem Kauf und Verkauf von Algorand

Schon geht's los! Kaufe Algorand und über 2.500 weitere digitale Assets.

Die Kryptowährung Algorand (ALGO): Preis & allgemeine Informationen

Im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum handelt es sich bei Algorand um ein relativ junges Krypto-Netzwerk. Es wurde unter anderem als Gegenentwurf zu langsameren Blockchains entwickelt. Durch die innovative Proof of Stake Blockchain werden für Nutzer nur geringe Transaktionsgebühren fällig und das energieintensive Mining entfällt. Ziel ist es, ein dezentrales und reibungsloses Finanzsystem zu werden. Bereits ein Jahr nach seiner Veröffentlichung konnte das Algorand Mainnet nahezu eine Million Transaktionen pro Tag verarbeiten.

Die Kryptowährung Algorand hat keinen Coin, sondern einen Token. ALGO, der native Token von Algorand, kann genutzt werden, um Transaktionskosten und DApp-Rechendienste zu bezahlen und dient der Anlage im Algorand Netzwerk. Ähnlich wie bei einigen Coins und anderen Token, ist die Kryptowährung ALGO auf zehn Milliarden Token begrenzt. Die ALGO-Token, die bereits im Umlauf sind, wurden teilweise bereits den Organisationen zugeteilt, die an der Entwicklung der Algorand Plattform beteiligt waren. So gingen 20 % der ALGO-Token an die Algorand Inc., weitere 5 % an die Algorand Foundation.

Algorand (ALGO)-Kurs: Meilensteine und wichtige Events

Nach seiner Entwicklung im Jahr 2017 fand das Algorand Initial Coin Offering (ICO) im Juni 2019 statt und sammelte 60 Millionen US-Dollar beim ersten Verkauf des ALGO-Token ein. Auch Risikokapitalfirmen wie Union Square Ventures und Pillar Venture Capital haben in Algorand investiert. Im Juni 2021 machte der Fintech Infrastrukturanbieter Six Clovers bekannt, ein grenzüberschreitendes Zahlungssystem auf Algorand basierend zu veröffentlichen. Noch im selben Monat startete das Unternehmen Arrington Capital den Arrington Algo Growth Fund (AAGF) über 100 Millionen US-Dollar, der auf die Plattform setzt. Diese Ereignisse haben den ALGO-Kurs positiv beeinflusst, wodurch die Kryptowährung im Herbst 2021 den höchsten Wert seit Einführung erzielen konnte.

Die wichtigsten Events und Meilensteine im ALGO-Kurs waren bisher:

  • 2019: Veröffentlichung des Algorand (ALGO) Tokens
  • Juni 2019: 3,28 USD / ALGO (All-Time-High)
  • März 2020: 0,10 USD / ALGO (Allzeittief)
  • Februar 2023: 0,27 USD / ALGO
  • Marktkapitalisierung Februar 2023: 1,89 Milliarden USD

Historie & Prognose: Die Entwicklung des Algorand (ALGO)-Kurses

Bei seiner Veröffentlichung im Juni 2019 erreichte der ALGO-Token bereits sein All-Time-High mit einem Preis von 3,28 US-Dollar pro ALGO. Daraufhin sank der Algorand-Kurs zunächst, bis er wenige Monate später, im März 2020 sein bisheriges Allzeittief erreichte. Doch die weitere Entwicklung und der Kursverlauf zeigen, dass sich der ALGO-Token wieder erholt hat und im September 2021 mit 2,38 US-Dollar pro ALGO den höchsten Preis seit Einführung des Tokens erzielt hat. Die globalen Krisen gehen jedoch auch nicht spurlos an der Kryptowährung vorüber. Seit der ALGO-Kurs Anfang 2022 auf unter einem US-Dollar pro ALGO gefallen ist, ist im Kursverlauf bis Februar 2023 nur wenig Bewegung zu erkennen.

Einige Experten schätzen das Potenzial des Algorand Krypto-Netzwerkes, weshalb Algorand mit seinem ALGO-Token als innovativ und zukunftsträchtig gilt. Die vergangene Entwicklung des Algorand-Kurses spiegelt die allgemeine Volatilität des Kryptomarktes wider. Verschiedene Faktoren, wie beispielsweise die Marktnachfrage oder das Vertrauen der Anleger, spielen bei der zukünftigen Kursentwicklung des ALGO eine Rolle. Wichtig ist zu beachten, dass vergangene Kursentwicklungen oder ein erkanntes Potenzial kein Indikator für die zukünftige Performance sind.

Besonderheiten von Algorand (ALGO)

Der Informatiker Silvio Micali gründete Algorand im Jahr 2017, nachdem er bereits an verschiedenen anderen Krypto-Projekten, wie beispielsweise Cardano, beteiligt war. Die große Erfahrung des etablierten Informatikers mit Krypto-Netzwerken und der Entwicklung für Blockchains machen Algorand für viele Investoren attraktiv, was sich in der Vergangenheit bereits positiv auf die Kursentwicklung ausgewirkt hat.

Für Algorand entwickelte Micali die Pure Proof of Stake Technologie (Pure PoS oder PPoS), die das Blockchain Trilemma lösen soll. Während bei den Vorgängern, PoS und PoW, eines der drei Schlüsselelemente Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung vernachlässigt werden musste, gelingt es mit PPoS, alle drei Aspekte in derselben Blockchain zu vereinen. Algorand gilt damit als die weltweit erste Kryptowährung, die auf der neuartigen PPoS Blockchain beruht. Diese Innovation hat eine positive Wirkung auf mögliche Partnerschaften mit Unternehmen, deren Investitionen dem ALGO-Kurs zu einem Aufschwung verhelfen können.

Algorand-marktstatistiken

Tageshoch
Tagestief
52W High
52W Low
Volatilität (1M)
Market Cap


Entdecke andere Kryptowährungen

Basierend auf der Marktkapitalisierung

Größte Marktkapitalisierung

bitcoin logo Bitcoin

ethereum logo Ethereum

tether logo Tether

usd-coin logo USD Coin

binance-coin logo Binance Coin

Ähnliche Marktkapitalisierung

near-protocol logo NEAR Protocol

stellar logo Stellar

bitcoin-cash logo Bitcoin Cash

flow logo Flow

filecoin logo Filecoin

Geringste Marktkapitalisierung

siacoin logo Siacoin

vethor-token logo VeThor Token

moviebloc logo MovieBloc

troy logo TROY

digitalbits logo DigitalBits